Dank eines Monitoring können Sie Krankheiten erkennen, bevor Symptome in der Kultur sichtbar werden. Auf diese Weise können Sie zum frühste möglichen Zeitpunkts reagieren und weniger Mitteln einsetzen. Die Gen Analysepakete können für jede Ernte spezifisch zusammengestellt werden, sodass eine abgestimmte Analyse erfolgen kann. Die Einzigartigkeit dieser Methode liegt in der extrem hohen Empfindlichkeit und der quantitativen Ergebnisse. Mit der Methode kann festgestellt werden, wie viele Spuren eines Erregers vorhanden sind. Diese Menge ermöglicht Rückschlüsse zum Infektionsdruck eines vorhandenen Erregers in der Probe.
Gen Analyse bietet Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Nutzpflanzen besser kontrollieren können. Sie ermöglicht ein schnelles Eingreifen, bevor ein Erreger Pflanzeninfektionen verursacht. Vorbeugen ist doch besser als heilen.
Mit jeder Analyse erhalten Sie von uns einen Analysebericht, aus dem hervorgeht, welche wichtigen Organismen für Ihre Kultur gemessen wurden und in welcher Menge sie vorhanden waren. Sie können die Veränderungen des Infektionsdrucks von Krankheitserregern während Ihrer Kultivierung anhand aller vorangegangener Analysen verfolgen.
Derzeit gibt es pflanzenspezifische Pakete für die Gemüse- und Blumenzucht, z. B. Rose, Tomate, Pfeffer und Gurke. Darüber hinaus ist die GenCheck- Überwachungsmethode, ideal für den Anbau von Pflanzen, um Pflanzenmaterial auf Krankheitserreger zu untersuchen. Schlussendlich ist die GenCheck- Analyse ist eine leistungsstarke Forschungsmethode, um auch die Hygiene in Ihrem Unternehmen darzustellen und abzusichern.